Wir bieten den Standort für innovative Unternehmen. Als Innovationsmotor in der kommunalen Wirtschaft und Infrastruktur setzt die Wirtschaftsbetriebe der Stadt Unna GmbH Zeichen. Rund um die Zentrale unserer Tochter, der Stadtwerke Unna GmbH, haben wir in den vergangenen 20 Jahren bereits rund 1.500 neue Arbeitsplätze geschaffen.
Darüber hinaus wird die bewährte Infrastruktur der Kreisstadt Unna weiter von der WBU gepflegt und erneuert. Die WBU betreibt die Tiefgaragen am Bahnhof, am Neumarkt und in der Flügelstraße sowie das Parkhaus Massener Straße. Diese bilden die Eckpfeiler des innerstädtischen Parkangebotes.
Die Wirtschaftsbetriebe der Stadt Unna GmbH ist darüber hinaus als Eigentümerin der Eissporthalle in Unna und als Eigentümerin und Betreiberin der Schwimmsporthalle in Unna ein Lieferant für Freizeitspaß und -qualität.
Die Schwimmsporthalle ist ein unverzichtbarer Bestandteil des sportlichen Angebots in Unna und umfasst ein Komplettangebot für zahlreiche Nutzergruppen. Neben Schulen und Vereinen der Kreisstadt Unna steht die Schwimmsporthalle allen Freizeitschwimmern in den Tagesrandzeiten und am Wochenende zur Verfügung.
Beruhend auf der Grundidee des Landesprogramms "Lernen mit neuen Medien" betreibt die Wirtschaftsbetriebe der Stadt Unna GmbH in Kooperation mit der Tochtergesellschaft Stadtwerke Unna GmbH, der Kreisstadt Unna und lokalen Schulen das Programm Unit.Schule.21. Durch eine enge Zusammenarbeit mit Unternehmen werden die Schulen in Unna mit moderner Informationstechnik ausgestattet. Funknetze und Notebooks machen die Nutzung der modernen IT-Technik, auch unabhängig von Informatikräumen und Steckdosen möglich. Ein zentrales Rechenzentrum entlastet Lehrer von zeitaufwändiger Technikbetreuung und vernetzt die Schulen auf einen virtuellen Campus. Alle 20 Schulen der Hellwegstadt sind eingebunden, sodass dem lokalen Schul- und Bildungssystem die Tür zum modernen Lernen geöffnet wird. Die Schulen in der Kreisstadt Unna setzen hiermit neue Maßstäbe im Bereich der Informationstechnik.
Weitere Informationen zu dem Programm Unit.Schule.21 finden Sie unter: www.unit21.de